Human Resources
Die aktuellen
Anforderungen an die Organisationen im Gesundheitswesen verlangen einerseits
eine strategische Ausrichtung der Personalpolitik und anderseits eine erhöhte
Professionalisierung der Mitarbeitenden. Dies kann erreicht werden durch die
Gestaltung von wirksamen Prozessen entlang der gesamten Wertschöpfungskette von
der Personalrekrutierung über die Personalerhaltung bis hin zur
Personaltrennung.
- Unterstützung der Entscheidungsträger bei der Beschaffung und Selektion von Kaderstellen im Gesundheitswesen
- Überprüfung und Entwicklung von Gehalts- und variablen Vergütungssystemen
- Gestaltung von effektiven und effizienten Personalprozessen: Rekrutierung, Einführung, Betreuung, Zielvereinbarung, Entwicklung , Trennung
- Gestaltung und Umsetzung von Arztverträgen
- Konzeption und Durchführung von Mitarbeiterumfragen